Für am „Projekt Praxisberater an Oberschulen“ teilnehmende Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 und 8 bieten wir:
- Durchführung der Potentialanalyse mit den Schülern der 7. Klasse
- Herausarbeiten der individuellen Stärken & Stärkung der eigenen Berufswahlkompetenz
- Angebote zur Erkundung von Berufsfeldern, Betrieben und Berufsschulen
- Durchführung und Koordinierung von abgestimmter und ergänzender Berufsorientierung
- Angebote zur Vorbereitung und Durchführung von berufsorientierenden Maßnahmen: zusätzliche Praktika, Betriebsbesichtigungen, Aufbau einer Schülerfirma
- Berufsorientierungscamps in den Winter- und Sommerferien
- Erstellung eines Entwicklungsplanes für jeden Schüler als Grundlage für die Arbeit des Berufsberaters ab Klasse 9
- Unterstützung der Schüler und Schülerinnen im großen Feld der Berufsorientierung und Berufswahl (Klassenstufe 7 und 8)
- Zum Projektende (Ende der Kl. 8 inkl. kompletter Sommerferien) gibt es ein Teilnahmezertifikat.
Du solltest deine Aktivitäten hier selbst festhalten und Ende der Kl. vom Praxisberater unterzeichnen lassen. Du kannst auch deinem Praxisberater Bescheid sagen, dann halten wir das Dokument auf dem aktuellen Stand.
Freie Christliche Schule Schirgiswalde
Praxisberater für Projektteilnehmer der Klassenstufen 7 und 8 Herr Miertschin Tel. 01590 433 97 44 marcus.miertschin@bao-gmbh.de Planmäßig in der Schule anwesend: Mo. in einer ungeraden KW, jeden Die. und jeden Do.
Berufsberatung der Agentur für Arbeit Klassenstufen 9 und 10
Notwendige Dokumente:
Anmeldebogen Berufsberatung vor dem Erwerbsleben
weitere Dokumente sind sehr hilfreich: Stärkenprofil Profil AC Sachsen, Bewerbungsmappe (inkl. Lebenslauf, Zeugniskopie), Nachweise und Einschätzungen (z.B. Praktikum, schau-rein, Sportabzeichen usw.)
bitte meldet euch bei der Agentur für Arbeit ab, falls es zwischenzeitlich eine Zusage Ausbildung oder weiterführende Schule gibt (login für das Portal habt ihr, oder ihr schickt eine Mail (z.B. “ Ich fange ab ….. bei Firma….. in …… Ausbildung zum/zur…… an“ reicht völlig)).
Sandra Klingst
Dipl.-Verwaltungsw. (FH), Berufsberaterin, Team 151
Planmäßig in der Schule am Dienstag im Geo-Vorbereitungszimmer (der Plan zum Eintragen des Gespräches hängt an der Pinnwand daneben)
Festnetz: 03591- 661031 oder Sammelrufnummer: 03591 66 2333 (Berufsberatung)
E-Mail: Sandra.Klingst@arbeitsagentur.de Internet: www.arbeitsagentur.de
Internet: https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/bautzen/berufs-und-studienberatung-deine-zukunft
Besucheradresse: Agentur für Arbeit Bautzen, Neusalzaer Str.2, 02625 Bautzen
* Postanschrift: Agentur für Arbeit Bautzen, 02619 Bautzen
Dr.-Salvador-Allende-Oberschule Bautzen
Praxisberater für Projektteilnehmer der Klassenstufen 7 und 8
Herr Mittasch Tel.: 0163 296 07 05 E-Mail: soeren.mittasch@bao-gmbh.de Herr Miertschin Tel. 01590 433 97 44 E-Mail marcus.miertschin@bao-gmbh.de (Herr Miertschin planmäßig in der Schule anwesend: Mo. in einer geraden KW, jeden Mi. und jeden Fr.)
Berufsberaterin der Agentur für Arbeit Klassenstufen 9 und 10 Frau Markwirth Kontakt Planmäßig in der Schule anwesend: Mittwoch Zi. 204