Wichtige Hinweise:
- Hier findest du Termine und Veranstaltungen. Die Reihenfolge ist die im Verlauf eines Schuljahres. Du findest also auch abgelaufene Termine, die aber im kommenden Schuljahr zu ähnlicher Zeit stattfinden werden – sieht auf den ersten Blick vielleicht komisch aus, macht aber Sinn.
- Mit einem Klick auf das Logo/Bild gelangst du direkt zur Veranstaltung – bitte prüfe dort noch einmal das Datum und Voraussetzungen für einen Besuch.
- Einige Veranstaltungen gehören zum schulischen Pflichtprogramm, zu anderen kannst du mit deinen Eltern oder deinem Praxisberater – sprich uns rechtzeitig darauf an!
1. Schultag: Montag, 29. August 2022
03.09.2022 10:00 bis 16:00 Uhr Tag der offenen Tür Autobahnpolizeirevier Bautzen
Käthe-Kollwitz-Straße 15-17, 02625 Bautzen. Flyer
14.-15.09.2022 09.00-16.30 Uhr BERUFEMARKT Steinhaus Bautzen Schüler erleben Berufe. Unternehmen treffen Talente
Die Broschüre findest du hier. Achtung: Anmeldung nötig
Klassen 9 der Allende-OS Bautzen sind angemeldet für Mittwoch, den 14.09.2022, 14 – 16.30Uhr
Klasse 9 der FCS Schirgiswalde ist angemeldet für Donnerstag, den 15.09.2022 11.15 – 13.45 Uhr. Die gemeinsame An-/Abreise ab und bis Schule mit dem Bus ist organisiert. Rückgabe des Anmeldeformulars bis 08.09. an Herrn Miertschin!
Für nicht angemeldete Teilnehmer (z.B. andere Klassen und Eltern) ist ein Besuch 14 – 16.30 Uhr möglich. Weitere Infos gibt´s hier: Elternbrief Berufemarkt Bautzen 2022 und Berufemarkt_Lehrstelle-to-go_2022
virtueller Rundgang ist ganzjährig nutzbar!
17.09.2022 10 – 16 Uhr Tag der offenen Tür alstom Standort Bautzen Fabrikstr. 41, 02625 Bautzen, siehe hier
29.09.2022 Potentialanalyse Kl. 7 der FCS Schirgiswalde. Weitere Infos gibt´s hier
Oberlausitzer Karriertage
Samstag, 01.10.2022 | 10:00 – 16:00 Uhr
Sonntag, 02.10.2022 | 10:00 – 16:00 Uhr
Kontakt-Messe für Arbeit, Ausbildung und Studium. Messehalle Löbau – Eintritt frei. Die Aussteller findest du hier
08.10.2022 Tag der offenen Tür Krankenhausakademie des Landkreises Görlitz Flyer
12.10.2022 (kommender Termin ist Mittwoch, der 27.09.2023) Bewerber-Training Kl. 9 & 10 an der Freien Christliche Schule Schirgiswalde, weiter Infos gibt´s hier . Bitte denkt daran, rechtzeitig eure eigenen Vorschläge welche Firmen wir einladen sollen, einzubringen! Rechtzeitig scheint bis zum Ende des vorherigen Schuljahres zu sein.
Der workshop Bewerbung mit Herrn Miertschin mit angemeldeten Teilnehmern der Kl. 8 ist am Montag, den 18.07.2022 10 – 13 Uhr
Wir danken den diesjährigen Partnern für die Teilnahme am Bewerber-Training!
Frau Michaela Böttcher
Kreissparkasse Bautzen
Frau Ines Baier
Abwasserzweckverband obere Spree
Herr Patric Jung
Stadtverwaltung Wilthen
Herr Bürgermeister Michael Herfort
Herbstferien 17. – 28. Oktober
02.11.2022 Infotag Oppacher Mineralquellen
Fachkraft für Lebensmitteltechnik und Fachlagerist -/ in
Oppacher Mineralquellen, Brunnenstr. 1, 02736 Oppach
13.00 Uhr: Begrüßung mit anschließender Verkostung
13.15 Uhr: Vorstellung des Unternehmens sowie der o.g. Ausbildungsberufe
13.40 Uhr: Besichtigung des Betriebes
14.30 Uhr: Auswertung, Beantwortung von Fragen
12.11.2022 10 – 16 Uhr Tag der offenen Schule:
So sehen Ausbildung und Studium bei der Polizei Sachsen aus, schau hier
Hochschule der Sächsischen Polizei (FH), Kantstraße 25, 02625 Bautzen
weitere Infos gibt´s auf www.verdaechtig-gute-jobs.de
12.11.2022, 9 – 13.30 Uhr Tag der offenen Tür und „MIT- Mach-Tag Handwerk und Technik“ am BSZ Bautzen
Für den MIT-Mach-Tag ist Anmeldung bis 08.11. erforderlich – weitere Infos gibt´s hier
Am Beruflichen Schulzentrum in Bautzen gibt es viele Ausbildungsmöglichkeiten, z.B.:
- Sozialassistent / Sozialassistentin
- Erzieher / Erzieherin
- Techniker / Technikerin
- Fachoberschule in den Fachrichtungen Gesundheit und Soziales oder Technik
- Berufliches Gymnasium mit den Schwerpunkten Wirtschaftswissenschaften oder Technikwissenschaften
Welche Voraussetzungen man für die verschiedenen Ausbildungen mitbringen muss und wie die Ausbildung abläuft, erfährst Du an diesem Tag von kompetenten Ansprechpartnern. Informiere Dich außerdem über die Berufsfelder Elektro- und Metalltechnik sowie Wirtschaft und Handel.
07.11. – 18.11.2022 Praktikum für Kl. 9 der FCS Schirgiswalde. Hier hast du leider keinen Unterricht sondern kannst dich 2 Wochen lang (35h/Woche) in einer Firma/Institution praktisch ausprobieren. Ersatzweise ist auch je 1 Woche an verschiedenen Stellen möglich.
Auch wenn manchmal die Versuchung groß ist, schnell etwas bei einem Familienangehörigen mit kurzem Anreiseweg zu machen: 2 Wochen sind wertvolle Zeit! Du solltest etwas suchen, das dir viel Spaß bereitet und dir bei deiner späteren Berufswahl hilft.
Tipp: rechtzeitig und richtig bewerben!
Foto: Marco Verch/ccnull.de/CC-BY-2.0
29.11.2022 13 – 16 Uhr Schnuppertour ab Kl. 7
Führungen durch beide Unternehmen und Vorstellung verschiedener Berufsbilder und Ausbildungsmöglichkeiten.
Achtung: Teilnehmerzahl begrenzt, Anmeldung über Praxisberater erforderlich. Den Flyer findest du hier.
28.11. – 09.12.2022 Praktikum Kl. 9 HS Allende-OS
Auch wenn manchmal die Versuchung groß ist, schnell etwas bei einem Familienangehörigen mit kurzem Anreiseweg zu machen: 2 Wochen sind wertvolle Zeit! Du solltest etwas suchen, das dir viel Spaß bereitet und dir bei deiner späteren Berufswahl hilft. Tipp: rechtzeitig und richtig bewerben!
05.12. – 16.12.2022 Werkstatttage/Schülerwerkstatt Kl. 8 FCS Schirgiswalde beim ÜAZ Bautzen. Weitere Infos bekommst du hier
Jahreswechsel 2022/2023
01.02.2023 18 Uhr Info-Abend für Schüler und Eltern: Berufliches Gymnasium, Fachoberschule und soziale Berufe. Weitere Infos gibt´s hier
01.02.2023 17.30 Uhr ONLINE Info-Abend für Schüler und Eltern: Berufliches Gymnasium und Fachoberschule. Anschließend ist eine telefonische Beratung möglich
Login ab 17.15 Uhr möglich
Nutzung mit PC: LOGIN anklicken
Nutzung mit Smartphone: QR-Code scannen
In beiden Fällen kommt man so in den virtuellen Schulungsraum und es muss noch ein Zutrittscode eingegeben werden: 912004 Dann bitte noch Klar-Namen angeben/kein Pseudonym, „nur zuhören“ anklicken
04.02.2023 10-13 Uhr Tag der offenen Tür Caritas-Schulzentrum Bautzen. Den Flyer gibt´s hier
Winterferien
15.02.2023 09.00 – 14.30 Uhr Blaulichtmeile Görlitz
ACHTUNG: Nur mit Anmeldung bis 01.02.2023 bei Hr. Miertschin (persönlich oder per Telefon 01590 / 433 97 44). Mitfahren ist möglich
Die Polizeidirektion Görlitz lädt ein zum Schnuppertag und stellt die vielfältigen Berufsmöglichkeiten bei der Polizei vor.
Der Unterricht setzt sich zusammen aus drei Teilen:
- Vortrag zum Polizeiberuf und zur Polizeiorganisation
- Spurensicherung selbst ausprobieren (Fingerabdruckspuren/Schuhspuren)
- Bewerber-Sporttest (Kasten-Bumerang-Lauf, Liegestütze, Ausdauerlauf)
Die Bundeswehr
Die Karriereberatung der Bundeswehr Bautzen stellt sich vor. Viele interessante und abwechslungsreiche Ausbildungsmöglichkeiten werden vorgestellt. Kompetente Ansprechpartner beantworten gern Deine vielfältigen Fragen rund um das Thema Bundeswehr als Arbeitgeber.
Der Unterricht setzt sich zusammen aus:
- Vortrag der Karriereberatung der Bundeswehr Bautzen zum Thema: Bundeswehr als Arbeitgeber
- Informationsstand mit kompetenten Ansprechpartnern
- Bewerber-Sporttest (Sportzeug nicht vergessen)
Bei der Blaulichtmeile darf auch die Görlitzer Feuerwehr nicht fehlen. Sie stellt den Beruf des Feuerwehrmannes/der Feuerwehrfrau vor.
Der Schnuppertag setzt sich zusammen aus:
- Vortrag der Feuerwehr Görlitz zu den verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten
- Informationsstand mit kompetenten Ansprechpartner
- Das Feuerwehrauto – eine Besichtigung
Bei der Blaulichtmeile darf auch die Bundespolizei nicht fehlen.
Der Schnuppertag setzt sich zusammen aus:
- Vortrag der Bundespolizei zu den verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten
- Informationsstand mit kompetenten Ansprechpartnern
- Spurensicherung selbst ausprobieren (Fingerabdruckspuren/Schuhspuren)
- Bewerber-Sporttest (Kasten-Bumerang-Lauf, Liegestütze, Ausdauerlauf)
20. – 24.02.2023 Schnupperstudium Staatliche Studienakademie Bautzen
– Wirtschaftsingenieurwesen (20.2.)
– Elektrotechnik (21.2.)
– Medizintechnik (22.2.)
– Wirtschaftsinformatik (23.2.)
– Betr. Ressourcenmanagement/Public Management (24.2.)
jeweils 10 – 15.30 Uhr. Weitere Infos findest du hier
04.03.2023 9-13 Uhr ZUKUNFTSNAVI – Der zentrale Infotag zur Berufs- und Studienorientierung an der Staatlichen Studienakademie in Bautzen.
- regionale Unternehmen stellen ihre Berufs- und Praktikumsmöglichkeiten vor
- Lehrstellenbörse
- Berufsberatung
- Beratung zu den Vollzeitschularten: Fachoberschule, Berufliches Gymnasium, Berufsfachschule, Fachschule
- Studienberatung, u.a. zu den Studiengängen der Staatlichen Studienakademie Bautzen
Der Eintritt ist frei. Das Ausstellerverzeichnis findest du hier
04.03.2023 10 – 18 Uhr 3. Gewerbemesse in Neustadt,
Neustadthalle, Joh.-Sebastian-Bach-Str. 15, 01844 Neustadt.
Den Flyer mit Ausstellern findest du hier
11.03.2023 9.00 – 12.30 Uhr Tag der offenen Tür Berufliches Schulzentrum Kamenz an den Standorten Hohe Str. 4 und Jahnstr. 11
und Tag der offenen Tür Steinmetzschule Demitz-Thumitz; klicke hier
13.-18.03.2023 schau-rein! Woche der offenen Unternehmen in Sachsen
Unternehmen öffnen Türen, stellen sich und Ausbildungsmöglichkeiten vor. Arbeitsabläufe, Ausbildungsmöglichkeiten, Tätigkeitsprofile sowie Bewerbungsmodalitäten und -anforderungen werden praxisnah vorgestellt
Nichts hilft jungen Menschen mehr als eigene Einblicke in die Praxis
falls nötig: Freistellung vom Unterricht für diese Zeit. Eine Busfahrkarte kann bei Buchung kostenfrei beantragt werden
weiterlesen
ein Firmenbesuch ist manchmal schon ein „kleines Bewerbungsgespräch“. Du kannst außerdem Praktikum und Ferienarbeit besprechen
es gibt eine Teilnahmebescheinigung – ganz nützlich für die Bewerbungsunterlagen
bei einigen Veranstaltungen ist eine Begleitperson erlaubt
Welche Angebote es meist so gibt kannst Du hier ab S. 17 anschauen (ändert sich jedes Jahr)
Wichtige Termine:
Mo 16.01.23 Buchungsstart (14 Uhr):
Mi 01.03.23 Fahrkartenbuchungsschluss Schüler (24 Uhr)
Fr 03.03.23 Bestell-/Bestätigungsschluss Fahrkarten Lehrer (12 Uhr)
Mo 08.03.23 Buchungsschluss Veranstaltungen Schüler (24 Uhr)
Was ist zu tun:
- mit Angeboten auf www.schau-rein-sachsen.de beschäftigen (Angebote werden stets aktualisiert – erneut reinschauen lohnt also)
- Ein passendes Angebot kann mit einem Benutzerkonto gebucht werden
- Bei einer Buchung sollte man auch wissen, wo diese Firma ist und wie man dahin/zurückkommt – falls mit Bus sollte Buslinie klar sein und bei der Buchung das kostenfreie Ticket mit beantragt werden (nur direkt bei Buchung, nicht nachträglich möglich!)
- Für Teilnehmer am Projekt Praxisberater der Kl. 7 und 8 kann ich die Buchung übernehmen
- bei einer Buchung erhalten Sie Dokumente per E-Mail (Teilnahmebestätigung, Buchungsbestätigung, Freistellung vom Unterricht). Die letzten beiden müssen bitte zügig (max. 3 Tage nach Buchung) und eigenständig an mich zurückgegeben werden – ich gebe diese an die Klassenlehrer weiter
- Vorbereitung nicht vergessen: Infos zu Firma? Infos zum Beruf? Wo ist Treffpunkt? Wer ist Ansprechpartner vor Ort? Welche Fragen kann ich stellen?
Fragen/Buchung bitte über Herrn Miertschin 01590 / 433 97 44
18.03.2023 6. Tag der Ausbildung bei Hentschke Bau, ab 10Uhr
Hentschke Bau GmbH Betonfertigteilwerk • Hoyerswerdaer Str. 42 • 02625 Bautzen Flyer
Anmeldung bis 10.03.2023 bei der Ausbildungskoordinatorin Frau Heike Marticke (Tel. 03591 6703-1651 // Mail. ausbildung@hentschke-bau.de) nötig. Du kannst selbst etwas mit Beton und Schalung experimentieren – bring also entsprechende Kleidung mit
30.03.2023 13.30 – 15.00 Uhr workshop ab Kl. 7 in der Allende-OS: Frau Böttcher von der Polizeidirektion Görlitz stellt Ausbildungsmöglichkeiten vor und gibt Tipps zum Thema Bewerbung und Bewerbungsgespräch. Die Teilnehmerliste hängt im Erdgeschoss der Schule – Interessierte tragen sich dort bitte selbst ein. Fragen/telefonische Anmeldung über Herrn Miertschin (01590 433 97 44) möglich
11.04.2023 13 – 15 Uhr Die Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen stellt in Bautzen sich und die Berufe Wasserbauer/-in, Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement und Fachinformatiker vor – eine Anmeldung über den Praxisberater ist zwingend erforderlich. Eltern können nach Absprache ebenfalls teilnehmen. Weitere Infos gibt´s hier
20.04.2023 13.30 – 15.00 Uhr workshop ab Kl. 7 in der Allende-OS: Herr Schantz der Hentschke Bau GmbH stellt Ausbildungsmöglichkeiten vor und gibt Tipps zum Thema Bewerbung und Bewerbungsgespräch. Die Teilnehmerliste hängt im Erdgeschoss der Schule – Interessierte tragen sich dort bitte selbst ein. Fragen/telefonische Anmeldung über Herrn Miertschin (01590 433 97 44) möglich
20.04.2023 ab 18.30 Uhr Digitaler Infoabend für Schüler und Eltern „Handwerk und Industrie 4.0– der Weg in (m)eine Ausbildung“. Infos/Anmeldung siehe Flyer
27.04.2023 13.30 – 15.00 Uhr workshop ab Kl. 7 in der Allende-OS: Herr Rühle (Oberlausitz Kliniken, Krankenhaus Bautzen) stellt Ausbildungsmöglichkeiten vor und gibt Tipps zum Thema Bewerbung und Bewerbungsgespräch. Die Teilnehmerliste hängt im Erdgeschoss der Schule – Interessierte tragen sich dort bitte selbst ein. Fragen/telefonische Anmeldung über Herrn Miertschin (01590 433 97 44) möglich
27.04.2023 9-12 Uhr Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag
Girls’Day! Ein Tag extra zum Entdecken von neuen Berufen und Testen von Fähigkeiten. Alle Mädchen ab der fünften Klasse können mitmachen.
Die Studienakademie Bautzen wird sich beteiligen und rechtzeitig Informationen über ihre Angebote veröffentlichen. Weitere Infos gibt´s hier
Ebenfalls an diesem Tag findet der Boy´s Day statt.
Infos/Angebote gibt´s mit Klick auf das Logo
02. – 12.05.2023 Werkstatttage/Schülerwerkstatt Kl. 8 Allende-OS Bautzen beim ÜAZ Bautzen. Weitere Infos bekommst du hier
05.05.2023 9 – 17 Uhr Tag der offenen Tür beim ÜAZ (Überbetriebliches Ausbildungszentrum Bautzen), Edisonstr. 4. Den Flyer findest du hier
05. – 16.06.2023 Praktikum Kl. 9a/9b Allende-OS
28.06.2023 9 – 14 Uhr Informationstag zu Berufen in der Justiz
Lerne die Arbeit der Gerichte, Staatsanwaltschaften und berufliche Möglichkeiten im Justizgebäude (Lessingstr. 7 in Bautzen) kennen. Für Klassenstufe 8 und 9 geeignet. Bitte bis 25.04. bei Herrn Miertschin melden. Prüfe, ob du eine Freistellung vom Unterricht für diese Zeit brauchst. Deine Eltern müssen diese formlos bei Klassenlehrer/-in beantragen.
28.06.2023 9 – 13 Uhr Bildungsbrunch für Unternehmerinnen und Unternehmer in der Kulturfabrik Schönbach, Beiersdorfer Str. 1, 02708 Schönbach. Inhalt und Ablauf gibt es hier
16.06./14.07./20.10/24.11. MINOS MINT Open Lab
Im Rahmen des Programms MINOS MINT-MACH-REGION Ostsachsen zeigen wir in diesem Einstiegskurs, welche Möglichkeiten eine solche Kreativwerkstatt bietet und was es im Umgang mit 3D-Drucker und Co. zu beachten gibt.
-
Datum: 12.05. und 16.06.2022
-
Zeit: 16-18 Uhr
-
Preis: kostenlos
-
Ort: ZCOM Zuse-Computer-Museum
-
Empfohlen für: Interessierte jeden Alters
-
Teilnehmerzahl: begrenzt, um vorherige Anmeldung wird gebeten.
-
Anmeldung: erwünscht, Anmeldung über das Kontaktformular.
17.06.2022 15 -17.30 Uhr Tag der offenen Tür/Schnuppernachmittag
Berufliches Gymnasium Gaußig. Den Flyer findest du hier
09.07.2022 Tag der Ausbildung TRUMPF Sachsen GmbH, Leibingerstraße 13, 01904 Neukirch
Anmeldung bis 03.07.2022 hier
Fachkraft für Lagerlogistik Fachkraft für Metalltechnik Industriemechaniker Konstruktionsmechaniker Mechatroniker Technischer Produktdesigner
|
Zerspanungsmechaniker Koch Wirtschaftsinformatiker kooperativen Ingenieurausbildung (KIA): KIA Elektronik; KIA Mechatronik |
09.07.2022 Berufemarkt Kamenz Flugplatz Kamenz 10 – 16 Uhr
Ausstellerliste BerufeMarkt Kamenz 2022
Hier ist auch SpeedDating mit einigen Ausstellern im Elsterexpress möglich. Für das SpeedDating ist eine Anmeldung erforderlich. Klicke hier
13.07.2022 Schnuppertag LAKOWA
Mit Klick auf das Logo geht´s zum virtuellen Firmenbesuch
Praktikum, Ferienjob oder Ausbildung gewünscht? Dann schau mal hier
Sommerferien ab 18. Juli 😉